Einleitung

Von den Scheinriesen am Geißbockheim - oder Warum wir das hier für Euch und unseren Verein machen.

„Der 1. FC Köln ist ein schlafender Riese“, wer hat diese Floskel nicht schon x-mal gehört? Kaum ein Trainer oder Spieler wird vorgestellt, kaum eine Marketingkampagne wird gelauncht, ohne dass man sich dieser Phrase bedient. Dabei steht ein schlafender Riese als Synonym für enormes Potenzial. Die Entscheidungsträger unseres FC haben es seit Jahrzehnten verschlafen, die großen Potentiale unseres Vereins zu nutzen und nachhaltig Erfolge zu erzielen. So haben diese den FC über viele Jahrezu einem verschnarchten Zwerg geschrumpft. Wie konnte es nur dazu kommen? Woran liegt es, dass der FC aus dem Tiefschlaf nicht zu wecken sein soll?

Wir vom House of Goats sind seit Jahrzehnten leidenschaftliche FC-Fans und Mitglieder und wollendiesen und anderen Fragen auf den Grund gehen. Um im Verein eine langfristig positive Entwicklung zu starten, muss die Vielzahl an Fehlern aus Vergangenheit und Gegenwart schonungslos offengelegt werden. Doch gibt es dafür nicht die Medien, die investigativ und kritisch recherchieren, aufdecken und berichten?

Leider nicht. Wir stellen fest, dass ein viel zu großer Teil der klassischen Medien und Social-Media-Gruppen rund um unseren Verein am sogenannten Trump-Syndrom leiden, d.h. es werden voreilig Halb- und Unwahrheiten ohne jede Faktenbasis in der Welt verbreitet. Große Teile der Sportpresse schauen zum Teil bewusst weg, weil Klick- und Verkaufszahlen Priorität genießen oder weil einzelne “Journalisten” mit einzelnen Protagonisten Seilschaften bilden – eine für den FC toxische Kombination.

Das House of Goats wird keine Rücksicht auf solche Seilschaften nehmen und den althergebrachten Fußball-Sumpf aus Mauscheleien, Beschönigungen und Lügen an den Pranger stellen.

Wir verfolgen das Ziel, interessierte Fans und Mitglieder mit mehr Fakten zu versorgen, weil wir glauben, dass unser Verein nur dann als Verein überleben und endlich wieder erfolgreich sein kann, wenn mehr und mehr Mitglieder und Fans die wichtigen Zusammenhänge und Hintergründe besser verstehen. Nur auf dieser Basis werdet Ihr in die Lage versetzt, auf Mitgliederversammlungen nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Hier werdet Ihr von uns mit interessanten Berichten, gründlichen Analysen und guten Argumenten versorgt. Im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir den Anspruch, tiefergehender und gewissenhafter zu berichten als die klassischen Kanäle – das House of Goats ist also eher nichts für Freunde von Kurznachrichten.

Irgendwann möchten wir noch einmal dauerhaft bessere Zeiten mit unserem Verein erleben. Mit diesem Dienst möchten wir unseren Teil dazu beitragen, dass sich endlich substantiell etwas ändert. Produktive Unruhe statt einem bleiernen Immer-Weiter-So. Das ist unser Angebot für Euch und unsere Motivation.